
Im Zusammenarbeit mit der Waldläuferbande, wurde die Waldläuferbande Wolkersdorf vor Jahren gegründet. Durch Umzug der damaligen Leitung, ist es zur Weiterführung durch NAWISMA gekommen.
Die Waldläuferbande Wolkersdorf lädt alle junge und junggebliebenen Entdeckerinnen und Forscherinnen in den Hochleithenwald in Wolkersdorf ein.
Durch kreatives Spielen und Entdecken, arbeiten die Kinder in kleinen Gruppen zusammen und erlangen dadurch Achtsamkeit gegenüber der Natur und Wissen über Pflanzen, Säugetiere, Spurenlesen, Vögel und Überlebenstechniken.
Themen sind u.a.: Schutzbehausung ohne Werkzeug, Tarnung und die Kunst sich lautlos und ungesehen zu bewegen, Naturbeobachtung und verstärktes Wahrnehmen, die
Sprache der Vögel, Federnkunde, Fährtenlesen uvm...
Neben Spaß und Abenteuern sind auch weniger sichtbare Fähigkeiten Teil dieses Treffens. Teamwork, Kommunikation, Aufmerksamkeit, Dankbarkeit, Geduld, gesunder
Menschenverstand, Selbstvertrauen, Respekt gegenüber uns selbst, den Anderen und der Natur sind unsichtbar in jeden Tag gewoben.
Unser Fokus liegt darauf, den Kindern dabei zu helfen, Fähigkeiten zu erlangen, die sie auf ihrem weiteren Weg unterstützen.
Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk, wetterbedingte Ausstattung und Kleidung, die schmutzig werden darf (Regenbekleidung, draußen Kleidung)
Kleiner Rucksack, Sitzunterlage, Augenbinde (Tuch/Bandana) ausreichend Jause und Wasser, Messer mit fixierbarer Klinge, keine Süßigkeiten, Chips und Softdrinks,
Müsliriegel sind erlaubt. Elektronische Geräte wie Handy bleiben zu Hause.
Wichtig für Eltern! Bitte aufmerksam lesen!
Die Kinder müssen soweit sein, dass sie die Stunden ohne ihre Eltern auskommen. Zwischendrin heimgehen oder abgeholt werden ist nicht möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Kind einmal mit Pflastern zurück bekommst, ist hoch! Wir schnitzen und sägen und da gehören Verletzungen durchaus mal dazu (insbesondere wenn dein Kind das gerade erst bei uns lernt). Auch löchrige Klamotten, blaue Flecken, gestoßene Zehen sowie Kratzverletzungen aufgrund wilder Exkursionen quer durchs Unterholz sind möglich. Es kann vorkommen, dass du dein Kind nicht wieder erkennst beim abholen, weil es Kopfüber mit Schlamm und Sand (Ja, wir sind in einer Sandgstett'n) bedeckt ist und du es nur an den leuchteten Kinderaugen erkennst. :)
Wenn es dich anspricht komm zu uns zur Waldläuferbande Wolkersdorf.
Termine 2025 (für die Planung)
2025
SA 15.02.2025
SA 08.03.2025
SA 05.04.2025
SA 10.05.2025
SA 14.06.2025
SA 13.09.2025
SA 04.10.2025
SA 08.11.2025
SA 06.12.2025
2026
Sa 10.01.2026
SA 14.02.2026.
ORT: Sandgstettn in Wolkersdorf
Kosten pro Termin: € 35,- pro Kind
Treffpunkt: 11:00 bis 16:00 Uhr
Sandgstett'n Wolkersdorf
Hochleithenstrasse Ecke Hochleithenstrasse
2120 Wolkersdorf im Weinviertel
In den Sommermonaten gibt es Waldläuferbanden Sommercamps
Informationen hierzu: www.waldläuferbande.at
Anmeldung zur Waldläuferbande Wolkersdorf
oder office@nawisma.at
auf Bald im Wald
euer Waldläuferbanden Wolkersdorf Team

Roman Planner (2Fingertatze)
Leiter von NAWISMA und Waldläuferbande Wolkersdorf
zert. Wildnispädagoge
Dipl. Sozialpädagoge
ist gerne mit den Kindern im Wald,
liebt es sich zu tarnen und eine Wiesenschlacht anzuzetteln